gründete Rainer Schneider in Wissen eine Firma zur Herstellung von Kabelsatz und Kabelkonfektion als Gesellschaft des bürgerlichen Rechts (GbR).
wurde die Rainer Schneider Kabelsatzbau und Konfektion GmbH in die Rainer Schneider Besitzgesellschaft (GbR) sowie die Rainer Schneider Kabelsatzbau und Konfektion GmbH (Betriebsführungsgesellschaft) aufgeteilt.
wurde das Gewerbegrundstück im Industriegebiet „Alte Hütte“ in Wissen erworben. Auf Grund starken Wachstums wurde im gleichen Jahr der Bau einer neuen 300 m² großen Verwaltungs- und Produktionsstätte erforderlich.
fand im Zuge der kontinuierlichen Expansion eine Erweiterung der Produktionsfläche auf insgesamt 1.160 m² statt.
folgte die Gründung einer neuen Gesellschaft „SAS Immobilien GbR“ mit drei gleichberechtigten Gesellschaftern zwecks Bau einer neuen 700 m² großen Produktionshalle. Derzeit verfügt das Unternehmen über eine Produktionsfläche von 1.860 m².
wird die Rainer Schneider GmbH im Rahmen der Unternehmensnachfolge in eine GmbH & Co. KG umgewandelt. In diesem Zusammenhang werden Christoph Augst und Christoph Schneider zu Teilhabern am Unternehmen.
Umfangreiche Sanierungsmaßnahmen und Bau eines Hochregallagers mit über 750 Lagerplätzen.
Im Zuge der Einführung des Mindestlohngesetztes wurde alle 450,- € Kräfte in sozialversicherungspflichtige Arbeitsverhältnisse übernommen
Integration von Mehrarbeitsplätzen durch
Erweiterung der Produktionsfläche
wurde von der Europäischen Union aus
dem Europäischen Fonds für regionale
Entwicklung und dem Land Rheinland-Pfalz
gefördert.
Integration von Mehrarbeitsplätzen durch
Erweiterung der Produktionsfläche
wurde von der Europäischen Union aus
dem Europäischen Fonds für regionale
Entwicklung und dem Land Rheinland-Pfalz
gefördert.